hinschauen – helfen – handeln
Eine Initiative der evangelischen Landeskirchen und der Diakonie gegen sexualisierte Gewalt

Schulungstermine für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen

27.09.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Presbyteriumsmitglieder des Gestaltungsraums

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Presbyteriumsmitglieder (Presbyter: innen und Gemeindepfarrer: innen)

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitgliedern eine Haltung zu vermitteln, die Menschen in unseren Kirchengemeinden vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen für Teilnehmer: innen in kirchlichen Angeboten, sind Mitarbeitende im Haupt- und Ehrenamt, die aufmerksam in ihrem Nähe-Distanz-Verhalten sind und über das Thema sexualisierte Gewalt und Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung gut informiert sind.
Sie als Presbyter: innen und Pfarrer : innen tragen Verantwortung dafür, dass Menschen, die in Ihrer Kirchengemeinde Gottesdienste feiern und Veranstaltungen und Angebote besuchen, sicher sein können. Menschen in unseren Kirchengemeinden haben ein Recht auf Respekt, Wertschätzung, Achtsamkeit und Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

27.09.2023
In: Hermann-Ehlers-Haus
Veranstalter: Sprengel Berlin

Auf Grenzen achten - sicheren Ort geben

Die Teilnehmenden werden für grenzverletzende Situationen sensibilisiert und erfahren etwas über Nähe- und Distanzverhalten. Sie lernen das Schutzkonzept des Kirchenkreises, sowie den Verhaltenskodex der Landeskirche kennen und verstehen die Bedeutung von Interventionsplänen. Die Teilnehmenden werden vertraut gemacht mit dem Ablauf und den Merkmalen eines Erstgesprächs mit einer von sexualisierter Gewalt betroffenen Person oder Personen, die solch einen Vorfall melden. Sie lernen die Abläufe, Verfahrensweisen und Zuständigkeiten im Kirchenkreis und der Landeskirche kennen. Außerdem werden sie mit Maßnahmen und Unterstützungsangeboten der Öffentlichkeitsarbeit vertraut gemacht.

Mehr Information …

27.09.2023
In: Hermann-Ehlers-Haus
Veranstalter: Sprengel Berlin

Auf Grenzen achten - sicheren Ort geben

Die Teilnehmenden werden für grenzverletzende Situationen sensibilisiert und erfahren etwas über Nähe- und Distanzverhalten. Sie lernen das Schutzkonzept des Kirchenkreises, sowie den Verhaltenskodex der Landeskirche kennen und verstehen die Bedeutung von Interventionsplänen. Die Teilnehmenden werden vertraut gemacht mit dem Ablauf und den Merkmalen eines Erstgesprächs mit einer von sexualisierter Gewalt betroffenen Person oder Personen, die solch einen Vorfall melden. Sie lernen die Abläufe, Verfahrensweisen und Zuständigkeiten im Kirchenkreis und der Landeskirche kennen. Außerdem werden sie mit Maßnahmen und Unterstützungsangeboten der Öffentlichkeitsarbeit vertraut gemacht.

Mehr Information …

28.09.2023
In: Freudenberg
Veranstalter: Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein

Auf Grenzen achten- sicheren Ort geben (28.09.2023)

Grundlagenschulung laut Schulungskonzept von „hinschauen – helfen – handeln“ , einer Initiative der evangelischen Landeskirchen und der Diakonie gegen sexualisierte Gewalt

Mehr Information …

28.09.2023
In: Haus des Kirchenkreises
Veranstalter: Kirchenkreis Halle
29.09.2023
In: Varnhagenhaus Iserlohn, großer Saal
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn
30.09.2023
In: Änderung! R 015, Piepenstockstraße 21, 56836 Iserohn
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn

ABGESAGT! Grundlagenmodul II für Mitarbeitende ohne pädagogischen Bezug (noch 11 Plätze frei!) (Sa 8:30 Uhr-16:00 Uhr)

Die Schulung richtet sich an die Mitarbeitenden des Kirchenkreises Iserlohn, die keinen direkten Kontakt zu Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen Schutzbefohlenen in ihrer Tätigkeit haben.
Die Mitglieder sollen die Grundlagenmodule I und II absolvieren. Mitarbeitende mit Leitungsfunktion erhalten zusätzlich das Aufbaumodul.

Die Schulung hat eine Mindestteilnehmeranzahl von 15 Personen.

Mehr Information …

17.10.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Mitarbeitende in der OGS.

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Mitarbeitende in der OGS.

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitarbeitenden eine Haltung zu vermitteln, die Kinder und Jugendliche in unseren Einrichtungen vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen in pädagogischen Einrichtungen, in denen Kinder oder Jugendliche spielen, lernen, lachen und sich aufhalten sind Erwachsene, die aufmerksam und informiert sind.

Sie treffen in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Ihnen und uns, Ihrem Arbeitgeber, ist es wichtig, worauf es zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ankommt. Respekt, Wertschätzung und Achtsamkeit sind wichtige Faktoren, sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen zu vermeiden.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

21.10.2023
In: Varnhagenhaus Großer Saal, Piepenstockstraße 27, 58636 Iserlohn
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn

Grundlagenmodul I - für Mitarbeitende mit päd. Bezug (Sa 8:30 Uhr - 16:00 Uhr)

Die Schulung richtet sich an die Mitarbeitenden des Kirchenkreises Iserlohn, die einen direkten Kontakt zu Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen Schutzbefohlenen in ihrer Tätigkeit haben.
Die Mitglieder sollen die Grundlagenmodule I und II absolvieren. Mitarbeitende mit Leitungsfunktion erhalten zusätzlich das Aufbaumodul.

Die Schulung hat eine Mindestteilnehmeranzahl von 15 Personen.

Mehr Information …

24.10.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Presbyteriumsmitglieder des Gestaltungsraums

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt.

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitgliedern eines Presbyteriums (Presbyter: innen und Gemeindepfarrer: innen) eine Haltung zu vermitteln, die Menschen in unseren Kirchengemeinden vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen für Teilnehmer: innen in kirchlichen Angeboten, sind Mitarbeitende im Haupt- und Ehrenamt, die aufmerksam in ihrem Nähe-Distanz-Verhalten sind und über das Thema sexualisierte Gewalt und Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung gut informiert sind.
Sie als Presbyter: innen tragen Verantwortung dafür, dass Menschen, die in Ihrer Kirchengemeinde Gottesdienste feiern und Veranstaltungen und Angebote besuchen, sicher sein können. Menschen in unseren Kirchengemeinden haben ein Recht auf Respekt, Wertschätzung, Achtsamkeit und Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

27.10.2023
In: Gemeindehaus Harsewinkel
Veranstalter: Kirchenkreis Halle

Grundlagenschulung für alle Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde

Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt
Ziele: Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt, Umgang mit Nähe und Distanz und Grundwissen von den Meldewegen

Mehr Information …

28.10.2023
In: Gemeindehaus Brockhagen
Veranstalter: Kirchenkreis Halle

Grundlagenschulung für alle Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde

Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt
Ziele: Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt, Umgang mit Nähe und Distanz und Grundwissen von den Meldewegen

Mehr Information …

31.10.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Mitarbeitende in der OGS.

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Mitarbeitende in der OGS.

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitarbeitenden eine Haltung zu vermitteln, die Kinder und Jugendliche in unseren Einrichtungen vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen in pädagogischen Einrichtungen, in denen Kinder oder Jugendliche spielen, lernen, lachen und sich aufhalten sind Erwachsene, die aufmerksam und informiert sind.

Sie treffen in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Ihnen und uns, Ihrem Arbeitgeber, ist es wichtig, worauf es zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ankommt. Respekt, Wertschätzung und Achtsamkeit sind wichtige Faktoren, sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen zu vermeiden.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

02.11.2023
In: ACHTUNG! RAUMÄNDERUNG! Varnhagenhaus, großer Saal, Piepenstockstraße 27, 58636 Iserlohn
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn

Grundlagenmodul I für Mitarbeitende ohne pädagogischen Bezug (z.B. innerhalb der Verwaltung) (Do 9:00 Uhr-13:00 Uhr)

Die Schulung richtet sich an die Mitarbeitenden des Kirchenkreises Iserlohn, die keinen direkten Kontakt zu Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen Schutzbefohlenen in ihrer Tätigkeit haben.
Die MitgliederInnen sollen die Grundlagenmodule I und II absolvieren. Mitarbeitende mit Leitungsfunktion erhalten zusätzlich das Aufbaumodul.

Die Schulung hat eine Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen.

Mehr Information …

07.11.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Presbyteriumsmitglieder des Gestaltungsraums

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Presbyteriumsmitglieder (Presbyter: innen und Gemeindepfarrer: innen)

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitgliedern eine Haltung zu vermitteln, die Menschen in unseren Kirchengemeinden vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen für Teilnehmer: innen in kirchlichen Angeboten, sind Mitarbeitende im Haupt- und Ehrenamt, die aufmerksam in ihrem Nähe-Distanz-Verhalten sind und über das Thema sexualisierte Gewalt und Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung gut informiert sind.
Sie als Presbyter: innen und Pfarrer: innen tragen Verantwortung dafür, dass Menschen, die in Ihrer Kirchengemeinde Gottesdienste feiern und Veranstaltungen und Angebote besuchen, sicher sein können. Menschen in unseren Kirchengemeinden haben ein Recht auf Respekt, Wertschätzung, Achtsamkeit und Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

10.11.2023
In: Gemeindehaus Johannesgemeinde, Berliner Platz 10, Iserlohn-Nußberg
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn
11.11.2023
In: Gemeindehaus Borgholzhausen
Veranstalter: Kirchenkreis Halle

Grundlagenschulung für alle Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde

Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt
Ziele: Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt, Umgang mit Nähe und Distanz und Grundwissen von den Meldewegen

Mehr Information …

14.11.2023
In: Gemeindehaus im KK Halle
Veranstalter: Kirchenkreis Halle

Grundlagenschulung für alle Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde

Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt
Ziele: Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt, Umgang mit Nähe und Distanz und Grundwissen von den Meldewegen

Mehr Information …

14.11.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Mitarbeitende in der OGS.

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Mitarbeitende in der OGS.

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitarbeitenden eine Haltung zu vermitteln, die Kinder und Jugendliche in unseren Einrichtungen vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen in pädagogischen Einrichtungen, in denen Kinder oder Jugendliche spielen, lernen, lachen und sich aufhalten sind Erwachsene, die aufmerksam und informiert sind.

Sie treffen in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Ihnen und uns, Ihrem Arbeitgeber, ist es wichtig, worauf es zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ankommt. Respekt, Wertschätzung und Achtsamkeit sind wichtige Faktoren, sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen zu vermeiden.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

14.11.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Presbyteriumsmitglieder des Gestaltungsraums

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Presbyteriumsmitglieder (Presbyter: innen und Gemeindepfarrer: innen)

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitgliedern eine Haltung zu vermitteln, die Menschen in unseren Kirchengemeinden vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen für Teilnehmer: innen in kirchlichen Angeboten, sind Mitarbeitende im Haupt- und Ehrenamt, die aufmerksam in ihrem Nähe-Distanz-Verhalten sind und über das Thema sexualisierte Gewalt und Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung gut informiert sind.
Sie als Presbyter: innen und Pfarrer: innen tragen Verantwortung dafür, dass Menschen, die in Ihrer Kirchengemeinde Gottesdienste feiern und Veranstaltungen und Angebote besuchen, sicher sein können. Menschen in unseren Kirchengemeinden haben ein Recht auf Respekt, Wertschätzung, Achtsamkeit und Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

17.11.2023
In: Varnhagenhaus Iserlohn, großer Saal
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn
18.11.2023
In: Iserlohn, Varnhagenhaus Großer Saal, Piepenstockstraße 27
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn

Grundlagenmodul II für Mitarbeitende mit pädagogischen Bezug (Sa 8:30 Uhr-16:00 Uhr)

Die Schulung richtet sich an die Mitarbeitenden des Kirchenkreises Iserlohn, die einen direkten Kontakt zu Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen Schutzbefohlenen in ihrer Tätigkeit haben.
Die Mitglieder sollen die Grundlagenmodule I und II absolvieren. Mitarbeitende mit Leitungsfunktion erhalten zusätzlich das Aufbaumodul.

Die Schulung hat eine Mindestteilnehmeranzahl von 15 Personen.

Mehr Information …

21.11.2023 – 30.11.-0001
In: Ev. Gemeindehaus Pfedelbach
Veranstalter: Ev. Landeskirche Württemberg

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche verhindern

Diese Fortbildungseinheit dient der Vermittlung von Grundlagenwissen zur Präventionsarbeit. Anhand zentraler Fragen wird in die Problematik der sexualisierten Gewalt gegen Kinder und Jugendliche eingeführt.

Mehr Information …

21.11.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Presbyteriumsmitglieder des Gestaltungsraums

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Presbyteriumsmitglieder (Presbyter: innen und Gemeindepfarrer: innen)

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitgliedern eine Haltung zu vermitteln, die Menschen in unseren Kirchengemeinden vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen für Teilnehmer: innen in kirchlichen Angeboten, sind Mitarbeitende im Haupt- und Ehrenamt, die aufmerksam in ihrem Nähe-Distanz-Verhalten sind und über das Thema sexualisierte Gewalt und Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung gut informiert sind.
Sie als Presbyter: innen und Pfarrer: innen tragen Verantwortung dafür, dass Menschen, die in Ihrer Kirchengemeinde Gottesdienste feiern und Veranstaltungen und Angebote besuchen, sicher sein können. Menschen in unseren Kirchengemeinden haben ein Recht auf Respekt, Wertschätzung, Achtsamkeit und Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

24.11.2023
In: Varnhagenhaus Iserlohn, großer Saal
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn
25.11.2023 – 30.11.-0001
In: Ev. Gemeindehaus Pfedelbach
Veranstalter: Ev. Landeskirche Württemberg

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche verhindern

Diese Fortbildungseinheit dient der Vermittlung von Grundlagenwissen zur Präventionsarbeit. Anhand zentraler Fragen wird in die Problematik der sexualisierten Gewalt gegen Kinder und Jugendliche eingeführt.

Mehr Information …

28.11.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Mitarbeitende in der OGS.

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Mitarbeitende in der OGS.

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitarbeitenden eine Haltung zu vermitteln, die Kinder und Jugendliche in unseren Einrichtungen vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen in pädagogischen Einrichtungen, in denen Kinder oder Jugendliche spielen, lernen, lachen und sich aufhalten sind Erwachsene, die aufmerksam und informiert sind.

Sie treffen in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Ihnen und uns, Ihrem Arbeitgeber, ist es wichtig, worauf es zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ankommt. Respekt, Wertschätzung und Achtsamkeit sind wichtige Faktoren, sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen zu vermeiden.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

29.11.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Presbyteriumsmitglieder des Gestaltungsraums

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Presbyteriumsmitglieder (Presbyter: innen und Gemeindepfarrer: innen)

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitgliedern eine Haltung zu vermitteln, die Menschen in unseren Kirchengemeinden vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen für Teilnehmer: innen in kirchlichen Angeboten, sind Mitarbeitende im Haupt- und Ehrenamt, die aufmerksam in ihrem Nähe-Distanz-Verhalten sind und über das Thema sexualisierte Gewalt und Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung gut informiert sind.
Sie als Presbyter: innen und Pfarrer: innen tragen Verantwortung dafür, dass Menschen, die in Ihrer Kirchengemeinde Gottesdienste feiern und Veranstaltungen und Angebote besuchen, sicher sein können. Menschen in unseren Kirchengemeinden haben ein Recht auf Respekt, Wertschätzung, Achtsamkeit und Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

01.12.2023
In: Varnhagenhaus Iserlohn, großer Saal
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn
04.12.2023
In: Gemeindehaus im KK Halle
Veranstalter: Kirchenkreis Halle

Grundlagenschulung für alle Mitarbeitenden in der Kirchengemeinde

Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt
Ziele: Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt, Umgang mit Nähe und Distanz und Grundwissen von den Meldewegen

Mehr Information …

08.12.2023
In: Gemeindehaus Johannesgemeinde, Berliner Platz 10, Iserlohn-Nußberg.
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn
12.12.2023
In: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Veranstalter: Gestaltungsraum Bochum, Herne, Gelsenkirchen-Wattenscheid

Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Mitarbeitende in der OGS.

Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Mitarbeitende in der OGS.

Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitarbeitenden eine Haltung zu vermitteln, die Kinder und Jugendliche in unseren Einrichtungen vor sexualisierter Gewalt schützen soll.

Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen in pädagogischen Einrichtungen, in denen Kinder oder Jugendliche spielen, lernen, lachen und sich aufhalten sind Erwachsene, die aufmerksam und informiert sind.

Sie treffen in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Ihnen und uns, Ihrem Arbeitgeber, ist es wichtig, worauf es zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ankommt. Respekt, Wertschätzung und Achtsamkeit sind wichtige Faktoren, sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen zu vermeiden.

Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.

Mehr Information …

15.12.2023
In: Varnhagenhaus Iserlohn, großer Saal
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn
21.12.2023
In: ACHTUNG! RAUMÄNDERUNG! Varnhagenhaus, großer Saal, Piepenstockstraße 27, 58636 Iserlohn
Veranstalter: Kirchenkreis Iserlohn

Grundlagenmodul II für Mitarbeitende ohne pädagogischen Bezug (z.B. innerhalb der Verwaltung) (Do 9:00 Uhr-13:00 Uhr)

Die Schulung richtet sich an die Mitarbeitenden des Kirchenkreises Iserlohn, die keinen direkten Kontakt zu Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen Schutzbefohlenen in ihrer Tätigkeit haben.
Die MitgliederInnen sollen die Grundlagenmodule I und II absolvieren. Mitarbeitende mit Leitungsfunktion erhalten zusätzlich das Aufbaumodul.
Die Schulung hat eine Mindestteilnehmeranzahl von 10 Personen.

Mehr Information …

27.01.2024
In: JH Blankenberg / Eifel
Veranstalter: Kirchenkreis Köln Süd

Präventionsschulung startup-Team Sürth 2

Präventionnschulung der start-upper*innen Sürth

Mehr Information …

Schulungstermine für Multiplikator/innen

In der insgesamt fünftägigen Schulung (einmal drei und einmal zwei Tage) lernen die künftigen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren das Schulungsmaterial kennen, mit dem sie im Anschluss an die Schulung, im Auftrag der jeweiligen Landeskirche, selbst Schulungen zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt durchführen. 

Sie erhalten Hinweise und Anregungen, wie sie mit dem Material umgehen können, so dass sie in die Lage versetzt werden, auf der Basis des gesetzten gemeinsamen Standards selbst Schulungen durchzuführen (z.B. durch die eigenverantwortliche Zusammenstellung des Material für die Bedürfnisse vor Ort). 

Außerdem lernen sie den Umgang mit der Internetplattform, auf der das Material für die Schulungen bereitgestellt wird und mit der sie die Seminare verwalten können. 

Die Multiplikatorenschulung soll es den Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ebenfalls ermöglichen, ein fachliches Netzwerk aufzubauen.

Das ausführliche Seminarprogramm finden Sie demnächst hier.  

Anmeldung
Die Anmeldung für die Schulung erfolgt bei der Seminarleitung. Bitte setzen Sie sich im Vorfeld mit Ihrer zuständigen Landeskirche oder Ihrem diakonischen Träger in Verbindung, um Ihren späteren Einsatz als Multiplikatorin bzw. Multiplikator zu besprechen und die Frage der Kostenübernahme zu klären.

Aktuelle Termine

Demnächst finden Sie hier die Schulungstermine für Multiplikator/innen.