Umgang mit sexualisierter Gewalt - Grundlagenschulung für Mitarbeitende in der OGS.
Auf Grenzen achten - Sicheren Ort geben
Grundlagenschulung im Bereich sexualisierter Gewalt für Mitarbeitende in der OGS.
Diese „Grundschulung“ hat zum Ziel, allen Mitarbeitenden eine Haltung zu vermitteln, die Kinder und Jugendliche in unseren Einrichtungen vor sexualisierter Gewalt schützen soll.
Der beste Schutz vor sexuellen Übergriffen in pädagogischen Einrichtungen, in denen Kinder oder Jugendliche spielen, lernen, lachen und sich aufhalten sind Erwachsene, die aufmerksam und informiert sind.
Sie treffen in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Ihnen und uns, Ihrem Arbeitgeber, ist es wichtig, worauf es zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ankommt. Respekt, Wertschätzung und Achtsamkeit sind wichtige Faktoren, sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen zu vermeiden.
Sie erfahren, wie Grenzen beachtet werden, was sexualisierte Gewalt ist, wie man ihr begegnet und welche Folgen es gibt. Sie lernen außerdem, was Sie im Verdachtsfall tun und was Sie besser unterlassen sollten.
Das Seminar ist ausgebucht.
Schulungsort: Haus der Kirche, Westring 26a, 44787 Bochum
Referentinnen (Multiplikatorinnen Hinschauen-Helfen-Handeln):
Yvonne Koch und Europi Simeonidou.
Die Schulungen finden jeweils in der Zeit von 9.00 Uhr bis 14 .00 Uhr im Haus der Kirche statt und sind jeweils für max. 16 Teilnehmer*innen ausgerichtet.
Tagesübersicht:
09.00 Uhr Begrüßung
09.15 Uhr Einführung in die Thematik: Warum ist eine Schulung zu diesem Thema notwendig?
Themenschwerpunkte:
• Nähe und Distanz
• Definition sexualisierte Gewalt
• Rechtlicher Rahmen
• Täter und Täterinnen
• Intervention
• Hilfen
• Selbstverpflichtungserklärung
14.00 Uhr Abschiedsrunde
Pausen werden während der Veranstaltung verabredet.
Die Teilnahme an den Schulungen ist für Sie verpflichtend. Sie findet während der Arbeitszeit statt, deshalb müssen Sie sich vorher für die Teilnahme von Ihren eigentlichen Aufgaben freistellen lassen.
Seminarkosten:
Handelt es sich um eine dienstliche Schulung, dann findet diese während Ihrer Arbeitszeit statt und ist für Sie kostenfrei.
Seminarleitung:
Ev. Kirchenkreis Bochum