Umgang mit sexualisierter Gewalt - Aufbauschulung für leitende Mitarbeitende und Ihre stellvertretenden Leitungen in der OGS Bochum und Herne
Voraussetzung: die/der Teilnehmende hat bereits die Basisschulung besucht und ein gültiges Zertifikat
Die Basisschulung ist eine Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt gewesen und Sie haben gelernt, welche Ge- und Verbote sich für Sie aus dem Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt (KGSsG) ergeben.
Im Rahmen der Aufbauschulung erfahren Sie nun, wie Sie in Ihrer Rolle als Pädagogische Leitung und Stellvertretung dieses Wissen konsequent für Prävention und weitere Sensibilisierung nutzen und an Ihre Mitarbeitenden weitergeben können.
Sie bekommen eine Übersicht über die Bestandteile eines trägerübergreifenden Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt. Im Rahmen dieser Schulung wird der Schwerpunkt auf der Risiko- / Potenzialanalyse und dem Verhaltenskodex liegen.
Mit einem Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt können wir Einrichtungen zu wachen und sensiblen Räumen machen, in denen sich alle Menschen sicher und aufgehoben fühlen dürfen.
Schulungsort: Haus der Kirche, Westring 26c, 44787 Bochum
Referentinnen (Multiplikatorinnen Hinschauen-Helfen-Handeln):
Yvonne Koch und Evropi Simeonidou
Die Schulungen zählen als Dienstzeit und sind jeweils für mindestens 8 und max. 16 Teilnehmer*innen ausgerichtet.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen!
Zur besseren organisatorischen Planung bitten wir Sie daher, sich rechtzeitig
(bis 1 Woche vor der Schulung) an- und abzumelden.
Eine kurzfristigere Anmeldung ist nicht möglich, da ggf. die Raumgröße dann
nicht angemessen oder keine ausreichende Verpflegung sichergestellt ist. Vielen
Dank für Ihr Verständnis!
Tagesübersicht:
09.00 Uhr Begrüßung
Kurze Wiederholung der Inhalte der Basisschulung
Themenübersicht:
:: erster Überblick: was ist ein Schutzkonzept
:: rechtliche Grundlagen zur Erstellung eines Schutzkonzeptes
:: Verhaltenskodex
:: Risikoanalyse
14.00 Uhr Abschiedsrunde
Pausen werden während der Veranstaltung verabredet und ein kleiner Imbiss steht bereit.
Parkmöglichkeiten finden sich umliegend und im P3 direkt am Haus der Kirche.
Seminarkosten:
Da es sich um eine dienstliche Schulung handelt, findet diese während Ihrer Arbeitszeit statt und ist für Sie kostenfrei. Die Seminarzeiten sowie Anfahrt und Rückweg zählen als Dienstzeit. Die Schulung ist für Mitarbeitende des Ev. Kirchenkreises verpflichtend.
Für die Teilnahme werden Sie von Ihren eigentlichen Aufgaben freigestellt, im Anschluss erhalten Sie ein Zertifikat und die Schulungsunterlagen.
Seminarleitung:
Ev. Kirchenkreis Bochum