Summer School Grundschulung für ehrenamtliche Mitarbeitende in Kirchengemeinden
Summer School
Diese Grundschulung zum Kirchengesetz findet in den Sommerferien statt um all denen eine Chance zu geben Ihre Grundschulung zu absolvieren die im Alltag dazu keine Möglichkeit finden.
Das neue Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verpflichtet alle ehrenamtlich Tätigen und alle hauptamtlichen Mitarbeiter:innen der evangelischen Kirche von Westfalen an einer Schulung im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt teilzunehmen.
Ziel der Präventionsschulungen ist es, die Teilnehmer:innen
für das Thema zu sensibilisieren, ihnen das notwendige Basiswissen zum Thema
sexualisierte Gewalt zu vermitteln und ein achtsames miteinander zu fördern. Es
geht um eine Kultur der Aufmerksamkeit die im täglichen Miteinander gelebt und
gepflegt wird.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
Auseinandersetzung mit dem Bereich der sexualisierten Gewalt, Umgang mit Nähe
und Distanz, Begriffsklärung: Sexuelle Gewalt, Übergriffe, sexueller
Missbrauch, Grundlagen sexualpädagogische Konzeption, Rechtliche Grundlagen,
Kindeswohlgefährdung § 8a, Kinderrechte UN Kinderrechtskonvention,
Strafrechtliche Grundlagen, Prävention und Intervention, Täter:innenstrategien
und Opferverhalten, Maßnahmen zur Prävention, Interventions- und
Handlungsleitfäden, Einblick ins institutionelle Schutzkonzept, Meldeverfahren und Intervention.
Medien und Materialien zur weiteren Vertiefung und die Besonderheiten in Ihrer
Organisation.
Seminarkosten:
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Seminarleitung:
Dipl. Sozialpädagoge Frank Knüfken
Qualitätsauditor, Evangelisches Gütesiegel Beta, Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung, ISOTZI Coach