Pfarrer und Seelsorger - Intervention in der Seelsorge (Do 8:30 Uhr - 12:30 Uhr)
Diese Schulung richtet sich an hauptamtliche Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Pfarrdienst und Seelsorge.
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen.
Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt in der Seelsorge
Die Teilnehmenden haben ihre eigene Sicht auf Leid, Schuld und Vergebung reflektiert. Sie kennen die Gesetze zum Schutz von Berufsgeheimnisträgerinnen und -trägern. Außerdem kennen sie die Folgen von sexualisierter Gewalt für die Betroffenen und die sich daraus ergebenden Grenzen und Möglichkeiten der Seelsorge. Die Teilnehmenden haben ihr seelsorgerisches Handeln reflektiert und haben Handlungs- und Rollenklarheit gewonnen.
Seminarkosten:
Handelt es sich um eine dienstliche Schulung, dann findet diese während Ihrer Arbeitszeit statt und ist für Sie kostenfrei. Auch für Ehrenamtliche können die Kosten unter Umständen übernommen werden. Wenden Sie sich dazu bitte an die Stelle, für die Sie ehrenamtlich tätig sind.
Seminarleitung:
Mirjam Kopp