Presbyteriumschulung
Leitungsschulung ausschließlich für die Presybyter*innen der Evangelischen Gemeinden des Kirchenkreises Solingen.
Ziele: Die Teilnehmenden sind für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisiert, erfahren einen Umgang mit Nähe und Distanz und wissen, bei wem sie sich Hilfe holen können, wenn sie glauben, dass etwas geschehen sein könnte. Sie haben sich mit dem Interventionsplan des Schutzkonzeptes und dem rechtlichen Rahmen auseinandergesetzt. Sie kennen die Merkmale der Täterstrategien und wissen um mögliche Risiken.
Inhalt: • Nähe und Distanz • Definition sexualisierte Gewalt • Rechtlicher Rahmen • Opfer und Täter*innen • Interventionsplan • Handlungsmöglichkeiten • Erweitertes Führungszeugnis • Verhaltenskodex
Dauer 4 Stunden an 2 Abenden s.u.
Teil I Donnerstag, den 27.10.22 16:00 bis 20:00 Uhr und
Teil II Donnerstag, den 03.11.22 16:00 bis 20:00 Uhr maximal 20 Teilnehmer. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen beide Termine wahrgenommen werden.
____________________________________________________________________________
Letztes Jahr wurde das aktuelle Schutzkonzept des Kirchenkreises Solingen nach Erneuerung des Kirchengesetztes der EKiR veröffentlicht.
Im Rahmen dieses Gesetzes wird es regelmäßig verpflichtende Schulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt geben.
Wir bitten Sie vorbereitend das o.g. Schutzkonzept nochmals zu lesen (auch unter https://diakonie-solingen.de/wp-content/uploads/2021/06/Schutzkonzept-des-Evangelischen-Kirchenkreises-Solingen-Stand-Maerz-2021.pdf verfügbar).
Bitte bringen Sie einen Gegenstand mit, der ihre Arbeit/ ihren Arbeitsplatz symbolisiert.
Für Kaffee, Tee und Kekse wird gesorgt.
Für Fragen stehen wir Ihnen im Vorfeld zur Verfügung.
Seminarkosten:
Handelt es sich um eine dienstliche Schulung, dann findet diese während Ihrer Arbeitszeit statt und ist für Sie kostenfrei. Auch für Ehrenamtliche können die Kosten unter Umständen übernommen werden. Wenden Sie sich dazu bitte an die Stelle, für die Sie ehrenamtlich tätig sind.
Seminarleitung:
Antje Klewinghaus